Webinar: Schweizer Importeure, bereit für die Swissmedic-Inspektion?

Melden Sie sich an für das Swiss Medtech Webinar, 3. Juli 2025, 11:30-12:30 Uhr

Eine nicht bestandene Inspektion ist ein Risiko für Ihr Unternehmen. Überlassen Sie Ihren Erfolg nicht dem Zufall.

Swissmedic hat eine Marktüberwachungskampagne lanciert und alle registrierten Schweizer Importeure von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika darüber informiert, dass sie die Einhaltung der Verordnungen über Medizinprodukte und In-Vitro Diagnostika im Jahr 2025 überprüfen werden. Eine nicht bestandene Inspektion stellt ein erhebliches Risiko für Ihr Unternehmen dar.

Überlassen Sie Ihren Erfolg nicht dem Zufall. In diesem exklusiven Webinar von Swiss Medtech erfahren Sie, wie Sie sich auf eine Swissmedic-Inspektion vorbereiten können. Gewinnen Sie Einblicke aus erster Hand von HUBERLAB. AG, einem Schweizer Importeur, der eine Swissmedic-Inspektion erfolgreich durchlaufen hat. Zusammen mit den Experten von Decomplix AG werden sie wertvolle Tipps und Best Practices teilen und Sie durch den Prozess führen.

In diesem Webinar erfahren Sie:

  • Wie eine Swissmedic-Inspektion wirklich abläuft – basierend auf einem Fall aus der Praxis.

  • Bewährte Best Practices zur Sicherstellung der Compliance.

  • Häufige Fallstricke und wie Sie diese vermeiden können.

  • Antworten auf Ihre dringendsten Fragen – bitte stellen Sie die Fragen bei der Anmeldung.

Das Webinar richtet sich an:

 

Inhaber, Verwaltungsratsmitglieder, Führungskräfte und Regulatory Managers, die ihr gut geführtes Unternehmen schützen und allen regulatorischen Herausforderungen in der Schweiz selbstbewusst begegnen wollen.

Das Swiss Medtech Webinar richtet sich an alle interessierten Schweizer Importeure, die sich auf eine Swissmedic-Inspektion vorbereiten möchten. Die gesamte Veranstaltung findet auf Englisch statt und dauert von 11:30 bis 12:30 Uhr. Für Mitglieder von Swiss Medtech und ASD ist die Teilnahme kostenlos. Nicht-Mitglieder können sich gegen eine Gebühr von CHF 60 anmelden.

Zeitplan

 

Zeit

Thema

Wer

11:30

Begrüssung und Einführung

Daniel Delfosse, Vizedirektor, Swiss Medtech

11:35

Regulatorische Anforderungen für Medizinprodukte-Importeure und die Rolle von Swissmedic

Beni Hirt, Decomplix CEO

11:45

Fallstudie: Erfahrungen aus der Inspektion der HUBERLAB. AG

Daniel Schneider, Quality Manager, HUBERLAB. AG

12:05

Empfehlungen für Importeure

Beni Hirt, Decomplix CEO

12:15

Fragerunde

Alle

12:30

Ende der Veranstaltung

Unser Angebot:
Readiness Check für Swissmedic-Inspektion

Basierend auf unserer Erfahrung und Expertise bieten wir einen pragmatischen Readiness Check zum Festpreis an, der Sie gezielt auf eine Swissmedic-Inspektion vorbereitet. Unser strukturierter Ansatz umfasst:

  • Planung
    • Gemeinsame Planung des Readiness Check.
    • Bereitstellung vorbereitender Unterlagen.
  • Durchführung
    • Readiness Check, der eine Swiss­medic-Inspek­tion simuliert.
    • Prüfung der Do­ku­men­ta­tion mittels Inter­views mit re­le­van­ten Mit­ar­bei­ten­den und Begut­ach­tung von Schlüs­sel­pro­zes­sen.
  • Follow-up
    • Ab­schluss­be­richt mit Er­geb­nissen und prio­ri­sierten Em­pfeh­lungen zur Behe­bung von Lücken.
    • Gemeinsame Ent­wick­lung eines Aktions­plans zur Behe­bung von Non­konform­itäten.

100+ Kunden vertrauen Decomplix